Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune
  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Gewürzkuchen
Apfelkuchen mit Mandelhaube
Schokoladencreme im Mürbteigmantel
Dominosteine
Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz
Whiskey-Muffins
Mint Chocolate Chips Cookies
1001-Nacht-Palast
Zitronenkuchen
Zimtschnecken
Weinflaschentorte (vegan)
Kürbis-Haselnuss-Waffeltörtchen mit Pflaumenkompott

Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune

  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Backen für KinderCookiesCupcakesGebäck & PralinenKinder- und Jugendhaus StapfKuchenSpezielles

Tag der offenen Tür im Stapf

verfasst von Backzauberin 5. August 2015
Tag der offenen Tür im Stapf

Stapf_TdoT_1

Am 25. Juli 2015 war im Kinder- und Jugendhaus Stapf in Nürnberg Tag der offenen Tür. Meine liebe Sabrina-Laura fragte mich, ob ich für den Tag nicht einige Kuchen backen möchte. Aber klar doch! 🙂 Es sind alles Kuchen, Muffins und Kekse ohne Sahnecreme oder rohen Eiern etc. Was sagt ihr zu meiner Auswahl? Die meisten Rezepte sind bereits auf meinem Blog, die fehlenden setze ich in den kommenden Wochen drauf. Wenn ihr ein Rezept eher benötigt, schreibt einfach unter diesen Beitrag einen Kommentar; fast alles ist möglich. 😉

Stapf_TdoT_9

Die Schokoladenmuffins schmecken wie ihr Name schon verrät, nach Schokolade. Und da oben nur Zuckerguss draufkommt, sind sie schnell fertig. Das Rezept findet ihr demnächst auf meinem Blog.

Stapf_TdoT_5

Dekoriert haben ich die Schokoladenmuffins mit dem Dekor von Bombasei Dekor/Bake & Cook. Konnte auf der Messe in Dortmund einfach nicht an den niedlichen Figuren vorbeigehen.

Ameisenkuchenteig

Stapf_TdoT_10

Als ich am Abend zuvor in der Küche stand, fiel mir auf einmal wieder ein Kuchen aus meiner Kindheit ein, den es an jedem Kindergeburtstag gab: Ameisenkuchen. Schmeckt heute noch genauso gut wie früher als Kind.

Stapf_TdoT_11

Stapf_TdoT_15

Diese Chocolate Chip Cookies machen süchtig. Versprochen! 🙂

Cake Pops mit Zitronengeschmack und Vanilleglasur-Überzug

Es sollte eigentlich auch diese Cake Pops mit Vanille- und Schokoglasur geben, aber sie wollten mir dieses Mal partout nicht gelingen. Habe das Rezept und die Form schon so oft genutzt und es hat immer prima funktioniert. Nun gut, kurzerhand umfunktioniert und noch einen leckeren russischen Zopfkuchen gebacken. Hat den Besuchern auch sehr gut geschmeckt. 🙂

Cake Pops misslungen

So sahen meine dieses Mal aus. Auch der zweite Versuch wollte mir nicht gelingen.

Russischer Zupfkuchen

Als Ersatz für die misslungenen Cake Pops habe ich spontan noch einen russischen Zupfkuchen gebacken. Habe zum Glück alle Zutaten zu Hause gehabt und konnte gleich loslegen.

Stapf_TdoT_13

Ein frischer Schoko-Kirschkuchen mit Streuseln – was kann es leckeres geben? Finde den Blechkuchen immer wieder köstlich. Und er ist ganz fix fertig und kann serviert werden.

 

Stapf_TdoT_3

Die Mangomuffins sind sehr fruchtig. Das verlinkte Rezept ist für 48 Mini-Muffins, reicht aber für 24 Muffins. Hab’s ausprobiert. 🙂

Stapf_TdoT_2

 

Stapf_TdoT_16Was auch immer geht ist Selters- oder Fantakuchen. Ich habe mich für letzteres entschieden und anstelle der Schmandcreme den Blechkuchen mit Zuckerguss verziert und bunte Schoko-Mimosen darüber gestreut.

Fotos: Oliver Klosa

0 Kommentar
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
Vorhergehender Beitrag
Erdbeer-Nektarinen-Smoothie-Eis
Nächster Beitrag
Russischer Zupfkuchen

Ähnliche Beiträge

Banane-Walnuss-Cookies

25. März 2014

Hochzeitscupcakes mit Blaubeer-Topping

7. Oktober 2017

Nougat-Taler

24. Juli 2014

Schultüte mit Marzipan und Erdbeer-Buttercreme

29. August 2015

Walnusstaler

2. Januar 2014

Erdbeerkuchen

13. Juni 2014

Pferdekopf aus Kuchenteig

1. September 2014

Schoko-Bananen-Herzen

13. Februar 2014

Hundeleckerlis Käsekugeln

24. Januar 2015

Fashion Vanille-Cupcakes

1. Juli 2015

Schreibe einen Kommentar Antwort löschen

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Email

Neueste Beiträge

  • Gewürzkuchen

  • Apfelkuchen mit Mandelhaube

  • Schokoladencreme im Mürbteigmantel

  • Dominosteine

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss

@2020 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign