Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune
  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Apfelkuchen mit Mandelhaube
Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz
Red Velvet Cake Pops
St. Patrick’s Day 2017
Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes
Feuerwehr-Cupcakes
Gewürzkuchen
Whiskey-Muffins
Mint Chocolate Chips Cookies
1001-Nacht-Palast
Zitronenkuchen
Zimtschnecken
Weinflaschentorte (vegan)
Kürbis-Haselnuss-Waffeltörtchen mit Pflaumenkompott

Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune

  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
HerbstKuchenKuchen & TortenKulinarisch unterwegsSaisonalesVeganWinter

Zimtschnecken

verfasst von Backzauberin 9. November 2018
Zimtschnecken

Mein liebstes schwedisches Gebäck

Das Rezept für meine veganen Zimtschnecken schwirrt schon länger bei mir Zuhause herum, nur auf den Blog hat es das Rezept bisher noch nicht geschafft. Das hole ich heute nach, denn ich möchte es dir nicht vorenthalten. Ich war bisher einmal in Schweden und kann mich gar nicht daran erinnern, dass ich dort Zimtschnecken gegessen habe. Dafür wird es in Deutschland in vielen Cafés als DIE schwedische Mehlspeise angeboten. Und so verliebte ich mich in dieses Nachmittagsgebäck. Das Original ist soweit mir bekannt nicht vegan. Also habe ich es angepasst und tadaa: Meine Zimtschnecken sind mindestens genauso lecker wie die schwedischen Kanelbullar.

Zimtschnecken I Cinnamon Rolls

Zutaten:

Für den Hefeteig
250 ml Haferdrink
1 Würfel (42 g) Hefe
50 g Zucker
500 g Weizenmehl (Type 550)
100 g Margarine (Zimmertemperatur)
1 TL Salz

Für die Füllung
50 g Margarine (Zimmertemperatur)
70 g brauner Zucker
2 TL gemahlener Zimt

Mehl zum Ausrollen
Fett für die Springform

Für den Dekor
ca. 60 g Puderzucker
etwas Zitronensaft und Wasser für die Glasur

Zubereitung:

Für den Hefeteig Haferdrink lauwarm erwärmen, die Hefe hineinbröckeln und in der Flüssigkeit auflösen. Die Hefemischung an einem warmen Ort etwa zehn Minuten stehen lassen.

Die Margarine langsam schmelzen (wenn sie auf Zimmertemperatur angewärmt ist, muss sie nicht extra geschmolzen werden). Nun Hefemischung, Zucker, Mehl und Salz dazugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Hefeteig in einer Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat. Den Teig auf wenig Mehl zu einer Größe von ca. 50 x 35 cm ausrollen.

Für die Füllung den Teig mit der restlichen Margarine bestreichen. Braunen Zucker und Zimt mischen und auf den Teig streuen. Teig von der langen Seite her aufrollen, so dass eine etwa 50 cm lange Rolle entsteht. Die Rolle in 12 gleich große Stücke schneiden und die Stücke mit der Schnittkante nach oben nebeneinander mit etwas Abstand in eine gefettete Springform (Durchmesser 26 cm) setzen. Noch einmal etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Zimtschnecken etwa 20 bis 25 Minuten auf der mittleren Schiene backen und in der Form abkühlen lassen.

Zimtschnecken I Cinnamon Rolls

Puderzucker mit Zitronensaft und Wasser vermischen und als Glasur auf die Zimtschnecken pinseln.

0 Kommentar
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Vorhergehender Beitrag
Weinflaschentorte (vegan)
Nächster Beitrag
Zitronenkuchen

Ähnliche Beiträge

Pferdekopf aus Kuchenteig

1. September 2014

Muttertagskuchen

10. Mai 2015

Blaubeer-Schicht-Biskuit

18. April 2014

St. Patrick’s Day 2016

18. März 2016

Spinatmuffins

26. März 2018

Erdbeerkuchen

13. Juni 2014

Tag der offenen Tür im Stapf

5. August 2015

Schokoladencreme im Mürbteigmantel

26. Dezember 2017

Käsekuchen

15. Juni 2014

Apfelkuchen mit Mandelhaube

20. Oktober 2019

Schreibe einen Kommentar Antwort löschen

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Email

Neueste Beiträge

  • Apfelkuchen mit Mandelhaube

  • Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz

  • Red Velvet Cake Pops

  • St. Patrick’s Day 2017

  • Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes

  • Feuerwehr-Cupcakes

  • Gewürzkuchen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss

@2020 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign

Dieser Blog setzt Cookies (mmh, lecker) ein, um deinen Besuch auf dieser Website noch attraktiver zu gestalten. Cookies sind in diesem Fall keine Kekse, sondern kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und uns die Wiedererkennung deines Browsers ermöglichen. Mit Hilfe von Cookies kann ich den Komfort und die Qualität meines Blogs verbessern. Wenn du ihn weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen