Sobald der Herbst naht, freue ich mich auf die frische Ernte der Äpfel in unserer Region. Ist nicht immer einfach – aber doch möglich – sich jeder Jahreszeit entsprechend zu ernähren. Und so kommen bei mir im Herbst öfter Äpfel oder Birnen auf den Tisch – und keine sommerlichen Erdbeeren oder Heidelbeeren mehr. Ich hatte das Glück, dass meine Großeltern einen eigenen Garten bzw. sogar zwei Gärten am Wohnhaus hatten, aus denen wir immer das nehmen konnten, was gerade Saison hat. Daher bin ich mit der saisonalen Versorgung mit Obst und Gemüse gut vertraut.
Mal sehen, die Idee habe ich schon eine Weile im Hinterkopf. Vielleicht schaffe ich es schon, für das nächste Jahr einen Saisonkalender anzulegen, also eine Übersicht mit den Obst- und Gemüsesorten, die gerade Saison haben. Versprechen kann ich es zeitlich nicht, aber ich nehme es einmal in Angriff.
Für heute steht der Apfelkuchen mit seiner knusprigen Mandelhaube bereit. Gleich hier ein Tipp: Wer es saisonal möchte, nimmt jetzt am besten Haselnüsse – oder Walnüsse, die jedoch noch nachreifen können.
Zutaten (für eine 28 cm Springform):
Für die Füllung:
500 g säuerliche Äpfel (. Z. B. Elstar, Boskoop)
etwas Zitronensaft
Für den Teig:
200 g Dinkelvollkornmehl
100 g Weizenmehl
100 g gemahlene Mandeln
2 TL Backpulver
1 gehäufter TL Zimt (gemahlen)
90 g Zucker
140 g Margarine (Zimmertemperatur)
150 ml Wasser
200 ml Haferdrink
Für den Belag:
75 g Margarine (Zimmertemperatur)
80 g Zucker
2 EL Mandeldrink
100 g gehobelte Mandeln
1 TL Zimt (gemahlen)
![Apfelkuchen mit Mandelhaube](https://i0.wp.com/www.backzauberin.de/wp-content/uploads/2020/02/apfelkuchen-mandelhaube-2.jpg?fit=1024%2C768&ssl=1)
Zubereitung:
Äpfel waschen, schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Die Äpfel mit Zitronensaft beträufeln, damit sie sich nicht braun verfärben. Backofen auf 175 bis 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Mehle, Mandeln, Backpulver und Zimt vermischen. Separat Zucker und Margarine cremig aufschlagen. Nach und nach die trockenen Zutaten sowie Wasser und Haferdrink unter die Zucker-Margarine-Mischung geben und zu einer Masse verrühren. In die gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und glattstreichen. Ca. 35 bis 45 Minuten im Ofen goldgelb backen. Stäbchenprobe – bleibt noch Teig am Stäbchen haften, lasse den Apfelkuchen noch einige Minuten im Ofen.
Nun die Mandelhaube vorbereiten: Zucker und Margarine in einer Pfanne erhitzen und zwei bis drei Minuten karamellisieren lassen. Mandeln, Mandeldrink sowie den Zimt hinzufügen und die Mandeln bei mittlerer Hitze goldgelb anrösten. Die Herdplatte nicht zu heiß einstellen, da die Mandeln sonst schnell schwarz werden. Die heiße Mandelmasse auf den Apfelkuchen geben und gleichmäßig verteilen. Kuchen vollständig erkalten lassen und genießen.
Fotos: Bianka Palsbröker