Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune
  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Jubiläum – 10 Jahre Backzauberin
Zimtpfirsiche
Dominosteine
Hochzeitscupcakes mit Blaubeer-Topping
Red Velvet Cake Pops
Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes
Iglutorte mit Pinguinen
Gewürzkuchen
Apfelkuchen mit Mandelhaube
Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz
Whiskey-Muffins
Mint Chocolate Chips Cookies
1001-Nacht-Palast
Zitronenkuchen
Zimtschnecken

Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune

  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
CupcakesKooperationenSaisonalesSommer

Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes

verfasst von Backzauberin 21. Oktober 2016
Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes

Für einen Onlineshop durfte ich einige Produkte testen – den Shop gibt es leider nicht mehr, das Rezept bleibt natürlich erhalten. Unter anderem erhielt ich eine feine Trinkschokolade mit Himbeergeschmack und Schokotröpfchen mit 70 Prozent Kakaoanteil. Sofort kam mir die Idee, dass ich die Schokoladen nicht nur trinken, sondern auch verbacken kann. Und so kam es auch. 🙂 Mein Rezept für die veganen Himbeer-Schoko-Cupcakes, für alle, die es kaum noch erwarten können, diese nachzubacken.

Himbeer-Schoko-Cupcakes

Zutaten:
Für den Teig:
250 g Mehl
2 TL Backpulver
80 g Zucker
3 Pck. Vanillezucker
80 ml Sonnenblumenöl
5 EL Bio Trinkschokolade Glücksmomente
300 g Apfelmus
200 g Himbeeren (frisch oder tiefgefroren)
100 g  Trinkschokolade-Tropfen mit 70 % Kakaoanteil
Für das Frosting:
110 g Himbeeren (frisch oder tiefgefroren)
75 g Sonnenblumenmargarine
125 g Puderzucker
25 g Backkakao
Für den Dekor:
12 Himbeeren
1 Karambola (Sternenfrucht)
1 Handvoll Erdnüsse
bei Belieben Dekopicker

Zubereitung:
Frische Himbeeren waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Gefrorene Himbeeren etwa 30 Minuten vor Verwendung aus dem Froster holen und antauen lassen. Den backofen auf 180 Grad (Ober/Unterhitze) vorheizen. Muffinblech ausfetten oder mit Papierförmchen auslegen. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Bio Trinkschokolade Glücksmomente, Öl und Apfelmus in einer Rührschüssel schaumig aufschlagen. Mit einem Teigschaber die Himbeeren und die Trinkschokolade-Tropfen mit 70 % Kakaoanteil unterheben.

Nun den Teig ins Muffinblech füllen. Jede Muffinform mit zwei Drittel Teig füllen und das Muffinblech für etwa 15 bis 20 Minuten in den Backofen schieben und auf mittlerer Schiene die Muffins backen. Stäbchenprobe machen und dann raus aus den Ofen. Die Muffins noch etwa 10 Minuten im Blech lassen und dann auf ein Kuchengitter setzen, sodass die Himbeer-Schoko-Muffins vollständig auskühlen können.

In der Zwischenzeit die Erdnüsse aus ihrer Hülle befreien, mit einem Messer auf einem Brett kleinhacken und in einer Pfanne goldbraun rösten. Abkühlen lassen.

Für das Frosting die Himbeeren pürieren und die übrigen Zutaten hinzufügen. Alles zu einer cremigen Masse aufschlagen und mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Himbeer-Schoko-Cupcakes

Nun das gekühlte Frosting in einen Spritzbeutel füllen und auf die Muffins spritzen. Die Sternenfrucht erst kurz vor dem Servieren aufschneiden, da sie sonst schnell braun wird. Nun auf jeden veganen Himbeer-Schoko-Cupcake eine Himbeere und eine Sternenfrucht legen, geröstete Erdnüsse darüber streuen und genießen.

Himbeer-Schoko-Cupcakes

Bio HäusleBio-OnlineshopKooperationspartnervegan
0 Kommentar
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Vorhergehender Beitrag
Chiapudding-Beeren-Tarteletts
Nächster Beitrag
3 Jahre Backzauberin

Ähnliche Beiträge

Osterkekse

5. März 2015

Fashion Schokoladen-Cupcakes

1. Juli 2015

Weihnachtsbloggerei: Türchen 6

6. Dezember 2014

Papageiencupcakes

4. März 2015

Caipi-Milchreis-Törtchen

29. Juni 2014

Dominosteine

5. November 2017

Blaubeer-Muffins

3. November 2015

Marzipan-Erdbeer-Mascarpone-Torte

23. Dezember 2014

Spinatmuffins

26. März 2018

Schallplatten-Cupcakes

14. März 2014

Schreibe einen Kommentar Antwort löschen

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Email

Neueste Beiträge

  • Jubiläum – 10 Jahre Backzauberin

  • Zimtpfirsiche

  • Dominosteine

  • Hochzeitscupcakes mit Blaubeer-Topping

  • Red Velvet Cake Pops

  • Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes

  • Iglutorte mit Pinguinen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss

@2020 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign

Dieser Blog setzt Cookies (mmh, lecker) ein, um deinen Besuch auf dieser Website noch attraktiver zu gestalten. Cookies sind in diesem Fall keine Kekse, sondern kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und uns die Wiedererkennung deines Browsers ermöglichen. Mit Hilfe von Cookies kann ich den Komfort und die Qualität meines Blogs verbessern. Wenn du ihn weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen