Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune
  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Apfelkuchen mit Mandelhaube
Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz
Red Velvet Cake Pops
St. Patrick’s Day 2017
Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes
Feuerwehr-Cupcakes
Gewürzkuchen
Whiskey-Muffins
Mint Chocolate Chips Cookies
1001-Nacht-Palast
Zitronenkuchen
Zimtschnecken
Weinflaschentorte (vegan)
Kürbis-Haselnuss-Waffeltörtchen mit Pflaumenkompott

Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune

  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Kuchen

Bananenschokokuchen – glutenfrei

verfasst von Backzauberin 1. Mai 2016
Bananenschokokuchen – glutenfrei

Für unsere Gäste sollte es dieses Wochenende etwas glutenfreies zum Kaffee geben. Ich liebe es ja Neues auszuprobieren. Oder wenn vom klassischen Kuchen her etwas „fehlt“ und es andere Zutaten geben muss, die den Kuchen zusammenhalten. 😀 Herausgekommen ist dieses Mal ein leckerer Bananenschokokuchen mit frischen Beeren.

Zutaten (für eine Kastenform):
70 g Vollrohrzucker
1 Prise Salz
100 g weiche Margarine
Saft einer halben Zitrone
3 reife Bananen (mittelgroß)
6 EL Apfelmus
100 ml Reisdrink
120 g Reismehl
100 g Speisestärke
3 gestrichene TL Weinsteinbackpulver
120 g gemahlene Mandeln
50 g geraspelte Zartbitterkuvertüre
Für den Belag:
etwas Puderzucker
frische Erdbeeren und Heidelbeeren

Zubereitung:
Den Backofen auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kastenform mit Margarine fetten. In einer Schüssel Zucker, Salz und Margarine schaumig aufschlagen. Saft der Zitrone auspressen, Bananen, Apfelmus sowie Reisdrink hinzufügen und verrühren. Reismehl, Speisestärke, Backpulver und Mandeln separat vermischen und nach und nach zur Zucker-Margarine-Mischung geben. Zum Schluss noch die Schokoladenkuvertüre raspeln und unterheben.

Den Bananenschokokuchen etwa 45 Minuten goldgelb backen und mit einem Stäbchen testen, ob noch Teig daran kleben bleibt. Dann noch einige Minuten im Ofen lassen. Ansonsten die Kastenform aus dem Ofen nehmen und den Kuchen abkühlen.

Glutenfreier Bananenschokokuchen

Für den Belag Puderzucker auf den Kuchen streuen und nach Belieben die Erdbeeren und Heidelbeeren als ganze oder aufgeschnittene Früchte neben und auf dem Kuchen drapieren.

Fotos: Oliver Klosa

BananenkuchenglutenfreilaktosefreiSchokokuchenSchokoladenkuchenvegan
4 Kommentare
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Vorhergehender Beitrag
St. Patrick’s Day 2016
Nächster Beitrag
Bierkrug-Torte

Ähnliche Beiträge

Erdbeerkuchen

13. Juni 2014

Galette des rois

8. November 2015

Gewürzkuchen

10. November 2019

Käsekuchen

15. Juni 2014

Apfelkuchen mit Mandelhaube

20. Oktober 2019

Eierlikör-Gugl

11. April 2014

Schoko-Kirschkuchen mit Streuseln

24. Oktober 2014

Chiapudding-Beeren-Tarteletts

10. August 2016

Ameisenkuchen

27. Juli 2015

Tag der offenen Tür im Stapf

5. August 2015

4 Kommentare

Anja 16. Juli 2016 - 00:48

Der Kuchen sieht sehr lecker aus. Ist das Reismehl austauschbar – in Mandelmehl oder Quinoamehl?
LG, Anja

Reply
Backzauberin 7. August 2016 - 23:08

Hallo Anja,

leider habe ich deinen Kommentar erst jetzt durch Zufall gesehen. Mandelmehl kannst du nie zu 100 Prozent austauschen, da das Mandelmehl deutlich mehr Flüssigkeit benötigt, um zusammenzuhalten. Und es hält einen Teig generell eher schlecht zusammen. Wenn die Hälfte des Mehls aus Mandelmehl besteht und du Wasser dazu gibst, könnte der Kuchen dennoch gelingen.

Besser eignet sich Quinomehl: Das kannst du 1:1 mit der Reismehlmenge austauschen. Oder du nimmst 100 g Quinoamehl und fügst noch 20 g gemahlene Mandeln unter. Dann sollte der Kuchen gut werden. 🙂 LG

Reply
Inga 11. Juli 2016 - 17:38

Der war soooooooo lecker!!! 🙂

Reply
Backzauberin 7. August 2016 - 23:11

🙂 Das freut mich riesig.

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort löschen

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Email

Neueste Beiträge

  • Apfelkuchen mit Mandelhaube

  • Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz

  • Red Velvet Cake Pops

  • St. Patrick’s Day 2017

  • Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes

  • Feuerwehr-Cupcakes

  • Gewürzkuchen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss

@2020 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign

Dieser Blog setzt Cookies (mmh, lecker) ein, um deinen Besuch auf dieser Website noch attraktiver zu gestalten. Cookies sind in diesem Fall keine Kekse, sondern kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und uns die Wiedererkennung deines Browsers ermöglichen. Mit Hilfe von Cookies kann ich den Komfort und die Qualität meines Blogs verbessern. Wenn du ihn weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen