Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune
  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Dominosteine
Hochzeitscupcakes mit Blaubeer-Topping
Red Velvet Cake Pops
Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes
Iglutorte mit Pinguinen
Gewürzkuchen
Apfelkuchen mit Mandelhaube
Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz
Whiskey-Muffins
Mint Chocolate Chips Cookies
1001-Nacht-Palast
Zitronenkuchen
Zimtschnecken
Weinflaschentorte (vegan)
Kürbis-Haselnuss-Waffeltörtchen mit Pflaumenkompott

Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune

  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
HerbstKuchenOsternVegan

Möhrenkuchen

verfasst von Backzauberin 17. April 2014
Möhrenkuchen

Frische Möhren machen den Karottenkuchen so schön saftig. Fürs Osterfest ist das eine leckere klassische Torte, die nicht allzu viel Zubereitungszeit benötigt. Den Möhrenkuchen kann man am Morgen des Ostersonntags bequem vorbereiten.

Zutaten (für eine runde Backform, 26 cm Durchmesser):

Für den Teig:
120 g Zucker
180 g weiche Margarine
1 Prise Salz
9 EL Apfelmus
350 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
150 g gemahlene Mandeln
Saft einer Zitrone
100 ml Haferdrink
300 g frische geraspelte Möhren
Für den Dekor:
1 EL Wasser
1 EL Zitronensaft
100 g Puderzucker
Marzipan oder Rollfondant in orange und grün

Zubereitung:

Den Backofen auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zucker mit der Margarine aufschlagen, Salz und Apfelmus dazugeben. Mehl, Backpulver und die Mandeln separat mischen. Den Saft einer Zitrone, die Mehlmischung und den Haferdrink nach und nach unter die Zucker-Margarine-Mischung rühren. Anschließend die Möhren raspeln und unter den Teig geben. Den Teig in eine gefettete Backform geben und die Oberfläche glatt streichen. Im Backofen etwa 35 bis 45 Minuten goldgelb backen.

Möhren aus Marzipan und Fondant herstellen
Aus dem orangefarbenen Marzipan bzw. Fondant acht Karotten formen. Die Größe der acht Möhren sollte in etwa gleichgroß sein. Ich habe mir einfach das Marzipan vorab zurecht gelegt. Aus jedem der Teigklumpen habe ich eine Kugel geformt und diese zwischen den Händen gerollt, bis die typische Karottenform entsteht.

Möhren aus Marzipan und Fondant modellieren
Die Form bekommt ihr ganz leicht hin: Wenn ihr den Teig zwischen den Händen reibt, einfach den unteren Teil etwas länger rollen. So spitzt sich die Möhre unten gut zu. Mit einem Modellierwerkzeug o. Ä. kleine Rillen in die Karotten zeichnen. Für jede Möhre drei kleine, grüne Streifen formen, etwas platt drücken und zusammensetzen. Als Grün oben an die Möhre festkleben.

Für die Glasur Puderzucker sieben, mit Zitronensaft und Wasser vermischen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Den Möhrenkuchen damit bestreichen. Die Möhren aus Marzipan bzw. Fondant auf der Torte anordnen und den Puderzucker austrocknen lassen.

0 Kommentar
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
Vorhergehender Beitrag
Möhren-Marzipan-Muffins
Nächster Beitrag
Blaubeer-Schicht-Biskuit

Ähnliche Beiträge

Russischer Zupfkuchen

6. August 2015

Eierlikör-Trüffel

9. April 2014

Möhren-Marzipan-Muffins

17. April 2014

Ameisenkuchen

27. Juli 2015

Gewürzkuchen

10. November 2019

Spinatmuffins

26. März 2018

Schokoladencreme im Mürbteigmantel

26. Dezember 2017

Süßkartoffel-Muffins

24. Juni 2015

Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz

7. April 2019

Muttertagskuchen

10. Mai 2015

Schreibe einen Kommentar Antwort löschen

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Email

Neueste Beiträge

  • Dominosteine

  • Hochzeitscupcakes mit Blaubeer-Topping

  • Red Velvet Cake Pops

  • Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes

  • Iglutorte mit Pinguinen

  • Gewürzkuchen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss

@2020 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign