Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune
  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Apfelkuchen mit Mandelhaube
Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz
Red Velvet Cake Pops
St. Patrick’s Day 2017
Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes
Feuerwehr-Cupcakes
Gewürzkuchen
Whiskey-Muffins
Mint Chocolate Chips Cookies
1001-Nacht-Palast
Zitronenkuchen
Zimtschnecken
Weinflaschentorte (vegan)
Kürbis-Haselnuss-Waffeltörtchen mit Pflaumenkompott

Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune

  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Brunch & FrühstückKuchenLiebe

Apfel-Himbeer-Crumble

verfasst von Backzauberin 12. Februar 2014
Apfel-Himbeer-Crumble

*Werbung ohne Kooperation*

Wieder etwas Leckeres für euch: Am besten schmeckt der Crumble, wenn er noch warm ist. Probiert’s mal aus! Die tolle Herz-Backform habe ich übrigens in Hessen gefunden, genauer gesagt in Schlüchtern bei Miavillja – ein toller Laden mit so wunderschönen Ideen und praktischen Kreationen.

Zutaten:
60 g Zucker
60 g weiche Margarine
120 g Mehl
2-3 Äpfel
50 g Himbeeren
50 g Sauerkirschen

Zubereitung:
Zucker, Margarine und Mehl zu Streuseln verkneten. Schale der Äpfel abschneiden, die Äpfel waschen, vierteln und entkernen. Die Apfelviertel in dünne Scheiben schneiden und in eine gefettete Backform legen. Himbeeren und Kirschen darauf verteilen. Anschließend die Streusel über die Früchte verteilen. Den Apfel-Himbeer-Crumble bei etwa 180°C ca. 20 Minuten goldgelb backen und noch warm vernaschen.

Und so sieht der Crumble aus, wenn er fertig ist:

Crumble_4

Fotos: Oliver Klosa

ApfelcrumbleCrumbleFrüchtekuchenHimbeercrumbleStreuselStreuselkuchen
0 Kommentar
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Vorhergehender Beitrag
Kaffeeschokolade
Nächster Beitrag
Schoko-Bananen-Herzen

Ähnliche Beiträge

Wedding Sweet Table inklusive Hochzeitstorte

11. September 2017

Galette des rois

8. November 2015

Osterbrunch

6. April 2015

Zitronen-Cupcakes mit roten Luftballons

9. Februar 2014

Eierlikör-Gugl

11. April 2014

Double Chocolat Chip Cookies

28. Dezember 2015

Pferdekopf aus Kuchenteig

1. September 2014

Gewürzkuchen

10. November 2019

Möhrenkuchen

17. April 2014

Hochzeitscupcakes mit Blaubeer-Topping

7. Oktober 2017

Schreibe einen Kommentar Antwort löschen

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Email

Neueste Beiträge

  • Apfelkuchen mit Mandelhaube

  • Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz

  • Red Velvet Cake Pops

  • St. Patrick’s Day 2017

  • Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes

  • Feuerwehr-Cupcakes

  • Gewürzkuchen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss

@2020 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign

Dieser Blog setzt Cookies (mmh, lecker) ein, um deinen Besuch auf dieser Website noch attraktiver zu gestalten. Cookies sind in diesem Fall keine Kekse, sondern kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und uns die Wiedererkennung deines Browsers ermöglichen. Mit Hilfe von Cookies kann ich den Komfort und die Qualität meines Blogs verbessern. Wenn du ihn weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen