Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune
  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Apfelkuchen mit Mandelhaube
Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz
Red Velvet Cake Pops
St. Patrick’s Day 2017
Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes
Feuerwehr-Cupcakes
Gewürzkuchen
Whiskey-Muffins
Mint Chocolate Chips Cookies
1001-Nacht-Palast
Zitronenkuchen
Zimtschnecken
Weinflaschentorte (vegan)
Kürbis-Haselnuss-Waffeltörtchen mit Pflaumenkompott

Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune

  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Brunch & FrühstückGebäck & Pralinen

Crêpes aus Bierteig mit gesalzener Karamellsauce

verfasst von Backzauberin 31. Juli 2015
Crêpes aus Bierteig mit gesalzener Karamellsauce

Supermegalecker, die Verbindung von Crêpesteig mit Biergeschmack und gesalzenem Karamell. 🙂 Habe mit guten Freunden Crêpes gemacht. Und der Bretone Florian hat ein tolles Rezept mit Bierteig aus Frankreich mitgebracht; den Teig haben wir schon einen Abend vorher zubereitet, sodass der Geschmack intensiver ist. Und dazu gab es eine megaleckere Karamellsauce mit gesalzener Butter. Der Hammer! Danke für den schönen Abend. Und nun wollt ihr das Rezept haben, oder? :-*

Zutaten (für etwa 12 Crêpes à la bière):
200 g Mehl
100 g Speisestärke
1/3 TL Salz
2 EL Sonnenblumenöl
3 Eier
1/2 l Pils
2 1/2 EL Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
Für die Sauce:
160 g Zucker
80 g gesalzene Butter (Florian und ich empfehlen Kerrygold mit Meeressalz)
200 ml Kochsahne/Schlagsahne

Zubereitung:

Crêpesteig

Den Teig einen Tag vor dem gewünschten Essen vorbereiten! Das Mehl mit der Speisestärke in einer Schüssel verrühren und eine Mulde drücken. In die Mulde die Eier geben und alles mit dem Rührer einige Minuten aufschlagen. Es wird aber eher ein Knetteig, also nicht zu lange rühren und dann lieber nach und nach die flüssigen Zutaten dazugeben; zunächst das Öl, Salz und der Vanillezucker. Nach und nach das Bier zugeben und immer weiterrühren. Am Ende solltet ihr einen sehr flüssigen Teig haben. Den Teig nun für einen Tag in den Kühlschrank stellen.

Karamellsauce

Nun die Karamellsauce vorbereiten: Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Es entsteht ein dickflüssiger Sirup. In einem anderen Topf die Sahne erhitzen. Ist der Zucker flüssig, den Topf vom Herd nehmen und einen Löffel Sahne hinzufügen. Gut verrühren. Nach und nach die restliche Sahne dazugeben und gleichzeitig immer rühren. Ist die Masse wieder dickflüssiger, die Butter dazugeben und alles zu einer geschmeidigen Masse verrühren.

Crêpes und Teig

Mit einem Crêpes-Maker oder in einer beschichteten Pfanne die hauchdünnen Crêpes goldgelb anbraten.

Timo und ich

Florian und ich

Crêpes mit KaramellsauceNoch während der Crêpe auf dem Crêpes-Maker oder in der Pfanne ist, die Karamellsauce darüber verteilen. Den Crêpes halbieren und nocheinmal einschlagen. Et voilà, fertig. Und nun Zeit nehmen zum Genießen!

Cidre mit Heidelbeerlikör

Dazu passt ein französischer Apéritif: Cidre mit Johannisbeerlikör. Ich hatte nur Heidelbeerlikör da, aber er schmeckt auch ausgezeichnet dazu.

Fotos: Sabrina-Laura Heil

 

ApfelcrumbleCrepescrêpes à la bièreCrêpes aus BierteigCrepes mit Bierteiggesalzene Karamellsauce
0 Kommentar
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Vorhergehender Beitrag
Ameisenkuchen
Nächster Beitrag
Erdbeer-Nektarinen-Smoothie-Eis

Ähnliche Beiträge

Spinatmuffins

26. März 2018

Weihnachtsbloggerei: Türchen 17

17. Dezember 2014

Nougat-Taler

24. Juli 2014

Mäuschen im Zucker

3. März 2014

Chocolate Chip Cookies

26. November 2014

St. Patrick’s Day 2016

18. März 2016

Dinkelbrötchen

20. April 2015

Schultüte im Miniformat

30. August 2015

Gefüllte Osterplätzchen

11. März 2014

Rosenmonde

29. Januar 2014

Schreibe einen Kommentar Antwort löschen

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Email

Neueste Beiträge

  • Apfelkuchen mit Mandelhaube

  • Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz

  • Red Velvet Cake Pops

  • St. Patrick’s Day 2017

  • Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes

  • Feuerwehr-Cupcakes

  • Gewürzkuchen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss

@2020 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign

Dieser Blog setzt Cookies (mmh, lecker) ein, um deinen Besuch auf dieser Website noch attraktiver zu gestalten. Cookies sind in diesem Fall keine Kekse, sondern kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und uns die Wiedererkennung deines Browsers ermöglichen. Mit Hilfe von Cookies kann ich den Komfort und die Qualität meines Blogs verbessern. Wenn du ihn weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen