Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune
  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Apfelkuchen mit Mandelhaube
Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz
Red Velvet Cake Pops
St. Patrick’s Day 2017
Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes
Feuerwehr-Cupcakes
Gewürzkuchen
Whiskey-Muffins
Mint Chocolate Chips Cookies
1001-Nacht-Palast
Zitronenkuchen
Zimtschnecken
Weinflaschentorte (vegan)
Kürbis-Haselnuss-Waffeltörtchen mit Pflaumenkompott

Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune

  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Gebäck & PralinenKooperationenWeihnachten

Ausstecherle

verfasst von Backzauberin 20. Dezember 2014
Ausstecherle

*Werbung*

Frohe Festtage! Genießt ihr die schönen gemütlichen Stunden mit der Familie? Bei uns bekommt jedes Jahr immer jemand ein neues Gesellschaftspiel geschenkt, sodass wir oft zusammen sitzen und diese gleich ausprobieren. So auch in diesem Jahr: Für meinen Neffen gab es Kakerlakak, für meinen Freund Carcassonne Goldrausch und für meinen Freund und mich Die Legenden von Andor. Da können wir wieder einige Abende im neuen Jahr zocken. 🙂

Zum ersten Mal kamen dieses Jahr in der Zauberküche weihnachtliche Mould-Formen zum Einsatz. Habe diese für die Weihnachtszeit vom Onlineshop MeinCupcake zum Testen bekommen und gleich dazu auch Bäckerstärke, denn mit dieser lässt sich der Fondant oder das Marzipan ganz einfach aus der Mould-Form lösen und hinterlässt keine weißen Rückstände auf dem Fondant bzw. dem Marzipan. Bin wirklich sehr zufrieden mit den Backutensilien, die man im Onlineshop von MeinCupcake bestellen kann. Habe auch schon bevor ich etwas zum Testen erhalten habe, dort bestellt und es geht super schnell von der Bestellung bis zur Lieferung. Und die Ware war bisher wirklich 1A. Habt ihr dort auch schon etwas bestellt? Könnt ihr das auch bestätigen?

Weihnachtsstern mit Tannen

Doch nun zum Plätzchenrezept, das perfekt für alle Ausstecherle ist – egal ob Tannenbaum, Nikolausstiefel und Sterne zur Winterzeit oder Eisenbahn, Osterhasen und Igel zu anderen Jahreszeiten. Es ist super lecker und der Teig muss nicht gehen. Da kann’s gleich losgehen. :) Habe den Stern aus dem Teig gemacht und zur Deko gibt es Royal Icing (Eiweißspritzglasur) und Tannenbäume aus Fondant.

Zutaten:
400 g Mehl
160 g Zucker
2 Eier
170 g weiche Margarine
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillinzucker
Für das Royal Icing (Eiweißspritzglasur):
1 Eiweiß
100 g gesiebter Puderzucker
1/2 TL Zitronensaft
1 Prise Salz
1/2 TL Vanillesirup
Für den Dekor (nach Belieben):
Puderzucker
Zitronensaft
Lebensmitelfarbe
verschiedene Zuckerperlen
Fondant und Marzipan in grün, braun, rot

Zubereitung:
Alle Zutaten vermischen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig etwa fünf mm dick ausrollen und gewünschte Plätzchen ausstechen. Die Ausstecherle auf mittlerer Schiene bei 165 Grad (Umluft) etwa 10 bis 12 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.

Testpaket_3

Für die Tannenbäume die Mould-Form mit Bäckerstärke bestäuben. Das geht am besten, wenn ihr die Bäckerstärke in einen unbenutzten Nylonstrumpf füllt, oben verschließt und den Strumpf leicht über die Mould-Form schüttelt. Dann das Fondant oder Marzipan in die Form drücken, überschüssiges Fondant/Marzipan entfernen und von der Rückseite der Mould-Form die Tannenbäume leicht aus der Form drücken. Mit Sternen, kleinen Zuckerperlen etc. verzieren.

Nun das Royal Icing vorbereiten: Den Puderzucker sieben. In einer anderen Schüssel das Eiweiß mit Zitronensaft und Salz steif schlagen. Nach und nach den gesiebten Puderzucker hinzugeben und immer wieder umrühren. Zum Schluss den Sirup hinzufügen. Das Royal Icing auf höchster Stufe mixen. Die Eiweißspritzglasur in einen Spritzbeutel mit dünner Tülle füllen und dekorieren. Tannenbäume und Zuckerperlen auflegen und leicht andrücken. Trocknen lassen.

bunt verzierte Ausstecherle

Alternative zum Royal Icing: Puderzucker und Zitronensaft. 🙂 Dafür den Puderzucker mit dem Zitronensaft und der gewünschten Lebensmittelfarbe mischen. Die Glasur sollte etwas dickflüssiger sein – so verläuft sie nicht. Nach Belieben mit Zuckerperlen verzieren.

Fotos: Oliver Klosa

Ausstecherbunte ZuckerperlenFrohe FesttageIn der WeihnachtsbäckereiMürbeteigplätzchenSterneWeihnachtenweihnachtlichWeihnachtsdeko
0 Kommentar
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Vorhergehender Beitrag
Weihnachtsbloggerei: Türchen 20
Nächster Beitrag
Weihnachtsbloggerei: Türchen 21

Ähnliche Beiträge

Weihnachtsbloggerei: Türchen 2

2. Dezember 2014

Dominosteine

5. November 2017

Weihnachtsbloggerei: Türchen 6

6. Dezember 2014

Mäuschen im Zucker

3. März 2014

Kürbis-Haselnuss-Waffeltörtchen mit Pflaumenkompott

14. Oktober 2018

Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes

21. Oktober 2016

Chai Latte Cookies

3. Februar 2014

Schokoladiger Christbaumschmuck

26. Dezember 2014

Erdbeer-Nektarinen-Smoothie-Eis

3. August 2015

Nougat-Taler

24. Juli 2014

Schreibe einen Kommentar Antwort löschen

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Email

Neueste Beiträge

  • Apfelkuchen mit Mandelhaube

  • Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz

  • Red Velvet Cake Pops

  • St. Patrick’s Day 2017

  • Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes

  • Feuerwehr-Cupcakes

  • Gewürzkuchen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss

@2020 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign

Dieser Blog setzt Cookies (mmh, lecker) ein, um deinen Besuch auf dieser Website noch attraktiver zu gestalten. Cookies sind in diesem Fall keine Kekse, sondern kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und uns die Wiedererkennung deines Browsers ermöglichen. Mit Hilfe von Cookies kann ich den Komfort und die Qualität meines Blogs verbessern. Wenn du ihn weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen