Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune
  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Gewürzkuchen
Apfelkuchen mit Mandelhaube
Schokoladencreme im Mürbteigmantel
Dominosteine
Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz
Whiskey-Muffins
Mint Chocolate Chips Cookies
1001-Nacht-Palast
Zitronenkuchen
Zimtschnecken
Weinflaschentorte (vegan)
Kürbis-Haselnuss-Waffeltörtchen mit Pflaumenkompott

Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune

  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
EinschulungGebäck & Pralinen

Schultüte im Miniformat

verfasst von Backzauberin 30. August 2015
Schultüte im Miniformat

Ein wunderschönes Mitbringsel zur Einschulung, als Dank für die Gäste auf den Tisch bereit legen oder vom Schulkind überreichen lassen. Die Kekse, die Pappe zuschneiden, den Dankesgruß und das Schleifenband können schon drei Tage vor dem großen Tag vorbereitet werden. So wird es nicht zu hektisch.  Nur die Herstellung des Royal Icings würde ich so weit wie möglich nach hinten hinausschieben, da rohe Eier verwendet werden. Gemeinsam mit meiner Mama habe ich diese Mini-Schultüten verziert und umhüllt; macht etwas Arbeit. Mein großer Neffe hat die Gastgeschenke jedem Gast einzeln überreicht; das war eine schöne Geste. 🙂 Schön, dass er da mitgemacht hat.

Zutaten (für 24 Schultüten):
Für den Teig:
200 g Mehl
100 g Puderzucker
2 Eier
100 g Margarine
1 Pck. Vanillinzucker
Für das Royal Icing (Eiweißspritzglasur):
1 Eiweiß
100 g gesiebter Puderzucker
1/2 TL Zitronensaft
1 Prise Salz
1/2 TL Vanillesirup
blaue Lebensmittelfarbe
Für den Dekor:
Buchstaben, Zahlen und bunte Punkte aus Zuckerdekor
weiße Pappe als Unterlage für die Schultüten
Cellophanpapier zum Umhüllen der Schultüten
Geschenkband für die Schleifen
evtl. einen Dankesgruß basteln und Fotoklebeecken

Zubereitung:
Schon Tage vorher könnten der Zuschnitt der weißen Pappe als Unterlage für die Schultüten und der Geschenkbänder für die Schleifen vorbereitet werden sowie einen Dankesgruß auf Papier basteln oder am PC layouten, ausdrucken und zuschneiden. Tipp: Ihr solltet die Schultüten mindestens 24 Stunden vor dem Verschenken fertig backen und verzieren, da das Royal Icing Zeit zum Trocknen braucht.

Für den Keksteig die Zutaten vermischen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig etwa fünf mm dick ausrollen und mit einem guten Küchenmesser (oder einem entsprechenden Plätzchenausstecher) eine Schultüte ausschneiden. Die Keksteile mit Abstand zueinander auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen und auf mittlerer Schiene bei etwa 160 Grad (Umluft) etwa 10 bis 12 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit das Royal Icing herstellen: Den Puderzucker sieben. In einer anderen Schüssel Eiweiß mit Zitronensaft und Salz steif schlagen. Nach und nach den gesiebten Puderzucker hinzugeben und immer wieder umrühren. Zum Schluss das Sirup hinzufügen. Das Royal Icing nochmalig auf höchster Stufe mixen.

Mini-Schultüten als Gastgeschenke

1/3 der Eiweißspritzglasur in einen Spritzbeutel mit dünner Tülle füllen und die Spitzen der Schultüten dekorieren. Bunte Zuckerdekorpunkte darauflegen, die Mitte aussparen. Antrocknen lassen.

Mini-Schultüten als Gastgeschenke

Den Rest der Eiweißspritzglasur mit blauer Lebensmittelfarbe einfärben. Ihr könnt natürlich eure Lieblingsfarbe nehmen. 🙂 Den Rest der Schultüte mit blauem Royal Icing verzieren und mit einem dünnen Modelliertool (oder einer Rouladennadel 😉 ) eine kleine Schleife auf dem getrockneten weißen Royal Icing ziehen.

Mini-Schultüten als Gastgeschenke

Nun kommen noch das ABC und ein paar Zahlen auf den blauen Teil der Schultüte. Alles an einem trockenen und zimmerwarmen Ort vollständig trocknen lassen.

Mini-Schultüten als Gastgeschenke

Nun die fertigen Mini-Schultüten auf die weiße Pappe legen, mit Cellophanpapier umhüllen und mit dem Geschenkband eine Schleife darum wickeln. Dankesgruß mit Fotoklebeecken auf dem Cellophan befestigen.

Fotos: Bianka Palsbröker

EinschulungErstklässlerGastgeschenkeMini-SchultüteSchulanfangSchultüte zum Naschen
0 Kommentar
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Vorhergehender Beitrag
Schultüte mit Marzipan und Erdbeer-Buttercreme
Nächster Beitrag
Schoko-Amaretto-Kuchen mit Walnüssen und Karamellwürfeln

Ähnliche Beiträge

Schokoladencreme im Mürbteigmantel

26. Dezember 2017

Ausstecherle

20. Dezember 2014

Weihnachtsbloggerei: Türchen 24

24. Dezember 2014

Schneetaler

3. Dezember 2013

Walnusstaler

2. Januar 2014

Hasenfamilie aus Mürbeteig

8. April 2014

Schoko-Bananen-Herzen

13. Februar 2014

Spanische Likör-Kringel

11. März 2014

Herzwaffeln

10. Februar 2014

Paris im Winter

4. Februar 2015

Schreibe einen Kommentar Antwort löschen

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Email

Neueste Beiträge

  • Gewürzkuchen

  • Apfelkuchen mit Mandelhaube

  • Schokoladencreme im Mürbteigmantel

  • Dominosteine

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss

@2020 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign