Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune
  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Dominosteine
Hochzeitscupcakes mit Blaubeer-Topping
Red Velvet Cake Pops
Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes
Iglutorte mit Pinguinen
Gewürzkuchen
Apfelkuchen mit Mandelhaube
Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz
Whiskey-Muffins
Mint Chocolate Chips Cookies
1001-Nacht-Palast
Zitronenkuchen
Zimtschnecken
Weinflaschentorte (vegan)
Kürbis-Haselnuss-Waffeltörtchen mit Pflaumenkompott

Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune

  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Kuchen

Galette des rois

verfasst von Backzauberin 8. November 2015
Galette des rois

Der Bretone Florian hat mir wieder ein wunderbares Rezept mitgebracht. 🙂 Und zwar: Galette des rois, wörtlich übersetzt Kuchen der Könige. Diesen gibt es traditionell am 6. Januar, dem Tag der Heiligen drei Könige. Im Kuchen versteckt wird eine fève (dicke Bohne). Als ich ein Jahr in Frankreich lebte, gab es diesen himmlischen Kuchen auch – allerdings nicht von der Gastfamilie selbst gemacht, sondern von einer Bäckerei. Dort war anstatt der Bohne eine Figur darin. Derjenige, der die Figur in seinem Kuchenstück findet, wird mit einer Papierkrone gekrönt und ist für einen Tag König.

Zutaten (für eine Springform, Ø 26 cm):
Für den Teig:
2 fertige Blätterteige (je 275 g, zum Ausrollen)
1 Eigelb
Für die Frangipane (Füllung):
120 g gesalzene Butter
50 g Puderzucker
50 g brauner Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 EL weißer Rum
120 g gemahlene Mandeln (naturbelassen, also nicht die blanchierten)

Zubereitung:
Die Butter erwärmen, aber nicht vollkommen schmelzen (nur soweit, dass sie sich später gut mit den anderen Backzutaten vermischt). Gemeinsam mit Puderzucker, braunem Zucker, Vanillezucker, Rum und Eier schaumig aufschlagen. Nun nach und nach die gemahlenen Mandeln unterheben und zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig ist sehr dünnflüssig. Keine Sorge, das muss so sein. 🙂

Galette_des_rois_1

Nun die Springform ausfetten und die Form mit dem ersten Blätterteig auslegen.

Galette_des_rois_2

Jetzt die Füllung in die Springform einfüllen.

Galette_des_rois_3

Von dem zweiten Blätterteig einen Kreis ausschneiden in der Durchschnittsgröße der Springform. Den Blätterteig vorsichtig auf die Füllung legen. Da die Frangipane dünnflüssig ist, kommt schnell alles an den Seiten heraus.

Galette_des_rois_4

Galette_des_rois_5

Den oben liegenden Blätterteig mit einem Messer karoförmig anschneiden.

Galette_des_rois_6

Den Backofen auf 170 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Nun das Eigelb mit einer Gabel kurz aufschlagen und mit einem Pinsel oder Teelöffel den Kuchen einstreichen.

Galette_des_rois_7

Galette_des_rois_8

Auch den Rand mit Eigelb einstreichen. Die Galette des rois etwa 30 bis 35 Minuten goldgelb backen. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Frangipane_2

DreikönigskuchenfrangipaneGalette des roisHeilige Drei KönigeKuchen zum 6. Januar
0 Kommentar
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Vorhergehender Beitrag
Blaubeer-Muffins
Nächster Beitrag
Vanille-Schoko-Stangen

Ähnliche Beiträge

Eierlikör-Gugl

11. April 2014

Bananenschokokuchen – glutenfrei

1. Mai 2016

Muttertagskuchen

10. Mai 2015

Pferdekopf aus Kuchenteig

1. September 2014

Russischer Zupfkuchen

6. August 2015

Erdbeerkuchen

13. Juni 2014

Gewürzkuchen

10. November 2019

Apfel-Himbeer-Crumble

12. Februar 2014

Wedding Sweet Table inklusive Hochzeitstorte

11. September 2017

Blaubeer-Schicht-Biskuit

18. April 2014

Schreibe einen Kommentar Antwort löschen

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Email

Neueste Beiträge

  • Dominosteine

  • Hochzeitscupcakes mit Blaubeer-Topping

  • Red Velvet Cake Pops

  • Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes

  • Iglutorte mit Pinguinen

  • Gewürzkuchen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss

@2020 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign