Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune
  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Dominosteine
Hochzeitscupcakes mit Blaubeer-Topping
Red Velvet Cake Pops
Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes
Iglutorte mit Pinguinen
Gewürzkuchen
Apfelkuchen mit Mandelhaube
Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz
Whiskey-Muffins
Mint Chocolate Chips Cookies
1001-Nacht-Palast
Zitronenkuchen
Zimtschnecken
Weinflaschentorte (vegan)
Kürbis-Haselnuss-Waffeltörtchen mit Pflaumenkompott

Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune

  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Backen für KinderCake PopsGeburtstag

Kuchen am Stiel mit Vanilleglasur

verfasst von Backzauberin 21. Mai 2014
Kuchen am Stiel mit Vanilleglasur

Die neudeutsch genannten Cake Pops sind so lecker und ich kann die Kuchen am Stiel nach Herzenslust dekorieren. Das macht mir immer besonders viel Spaß. 🙂 Habt ihr sie auch schon einmal ausprobiert? Da ich sie öfter mache, habe ich mir mittlerweile eine Cake Pops-Form zugelegt. Diese ist sehr praktisch, da ich mir das Vorbacken spare und hinterher das Abschneiden der Kanten des normalen Rührkuchens. So ist die Form gleich fertig und gelingt auf jeden Fall.

Zutaten (für 24 Cake Pops):
150 g Mehl
2 gestrichene TL Backpulver
2 gestrichene TL Zitronenzucker
80 g Zucker
1 Ei
80 ml Sonnenblumenöl
80 ml Wasser
Dekor:
24 Lollistiele
200 g Kuchenglasur, Vanillie-Geschmack
bunte Zuckerperlen, -herzen, -kugeln, -sterne

Zubereitung:
Den Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen. Die Form (z. B. Cake Pops Form von Tchibo) mit einem Pinsel  gut einölen. In einer Schüssel Mehl und Backpulver vermischen. Nun Zucker, Zitronenzucker, Ei, Öl und Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Rührteig verarbeiten. Wenn ihr wie ich eine Form verwendet, nur die eine Hälfte (ohne Löcher) mit Teig füllen. Nun die andere Hälfte (mit den Löchern) oben auflegen und mit den beiden Klemmen verschließen. Im Ofen etwa 15 bis 20 Minuten goldgeld backen.

Ob der Teig gut ist, könnt ihr mit einem Holzstab testen: Einfach in das Loch der Backform einstechen und wenn beim Herausziehen kein Teig haften bleibt,  nehmt ihr die Teigkugeln aus dem Ofen. Bitte noch zehn Minuten in der verschlossenen Form drin lassen. Dann die obere Hälfte abnehmen und noch einmal zehn Minuten abkühlen lassen. Die Cake Pops lösen sich dann sehr leicht aus der Form. Die Teigkugeln auf einem Kuchengitter etwa 15 Minuten vollständig abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Kuchenglasur erwärmen, bis sie komplett weich ist. Mit den Lollistielen ein bis zwei Zentimeter in die Cake Pops stechen, sodass sie gut auf dem Stiel sitzen. Anschließend die Stiele ein bis zwei Zentimeter in die Glasur tauchen und in die Löcher der Cake Pops stechen. Alle Stiele etwa fünf Minuten antrocknen lassen. Ich habe 24 Stück nacheinander gemacht und habe dann gleich bei dem Cake Pop, bei dem ich zuerst den Stiel eingestochen habe, mit dem Dekor weitergemacht.

Die Kuchen am Stiel rundherum mit der Glasur bestreichen, etwas abtropfen lassen und sofort Zuckerperlen, -herzen, -sterne und vieles mehr darüber streuen. Die Cake Pops in den mitgelieferten Haltern (alternativ geht auch Styropor wunderbar) trocknen lassen.

Cake PopsHerzenkleine KüchleinKuchen am StielSterneVanilleZuckerdekorZuckerperlen
0 Kommentar
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Vorhergehender Beitrag
Rotkäppchen-Torte
Nächster Beitrag
Baileys-Torte

Ähnliche Beiträge

Iglutorte mit Pinguinen

16. Oktober 2014

Kirschblüten-Traum

19. April 2014

Handtaschentorte

19. September 2015

Schoko-Bananen-Muffins

14. September 2015

Ameisenkuchen

27. Juli 2015

Feuerwehr-Cupcakes

9. Mai 2015

Schoko-Kirschkuchen mit Streuseln

24. Oktober 2014

Papageiencupcakes

4. März 2015

Weinflaschentorte (vegan)

21. Oktober 2018

Cake Pops – Osterfiguren am Stiel

21. April 2014

Schreibe einen Kommentar Antwort löschen

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Email

Neueste Beiträge

  • Dominosteine

  • Hochzeitscupcakes mit Blaubeer-Topping

  • Red Velvet Cake Pops

  • Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes

  • Iglutorte mit Pinguinen

  • Gewürzkuchen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss

@2020 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign