Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune
  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Gewürzkuchen
Apfelkuchen mit Mandelhaube
Schokoladencreme im Mürbteigmantel
Dominosteine
Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz
Whiskey-Muffins
Mint Chocolate Chips Cookies
1001-Nacht-Palast
Zitronenkuchen
Zimtschnecken
Weinflaschentorte (vegan)
Kürbis-Haselnuss-Waffeltörtchen mit Pflaumenkompott

Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune

  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
GeburtstagTorten

Baileys-Torte

verfasst von Backzauberin 30. Mai 2014
Baileys-Torte

*Werbung*

Baileys mal nicht trinken, sondern in einer Torte? Jawoll, das schmeckt einfach prima. :) Obendrauf mit frischen braun gebratenen, gehackten Haselnüssen und frische Beeren. Das müsst ihr unbedingt ausprobieren. Die Baileys-Torte schmeckt fantastisch.

Zutaten (für eine Springform, Ø 28 cm):
Für den Teig:
100 g weiche Margarine
150 g Zartbitter-Kuvertüre
4 Eier
80 g Zucker
100 g gemahlene Mandeln
2 EL Speisestärke
Für die Baileys-Creme:
1 Pck. Agartine (pflanzliches Geliermittel)
200 ml Leitungswasser
2 Eigelb
50 g Zucker
200 ml Baileys Original Irish Cream
2 EL Milch
400 ml Schlagsahne
Für den Dekor:
50 g gehackte Haselnüsse
5 Erdbeeren
14 Heidelbeeren

Zubereitung:
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 28er Springform mit Backpapier auslegen oder mit Margarine einfetten. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.

Teig für die Baileys-TorteMargarine und Schokolade getrennt voneinander im Wasserbad schmelzen. Nun das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen und Mandeln sowie Speisestärke dazugeben. Margarine und Schokolade unter den Teig rühren. Nun den Eischnee vorsichtig unterheben. Den Teig in die Springform füllen und etwa 20 Minuten backen. Garprobe mit einem Holstab machen: Bleibt nichts am Stab kleben, kann der Kuchen aus dem Ofen. Auskühlen lassen.

Creme für die Baileys-TorteFür den Belag die Agartine mit dem Wasser zwei Minuten aufkochen lassen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Das Eigelb mit dem Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen (die Masse wird dann viel heller und fester), etwa drei bis fünf Minuten über dem Wasserbad stellen und dabei stets umrühren. Die Eiermasse darf nicht zu heiß werden, da das Ei sonst flockt. Ist die Agartine lauwarm zwei Eßlöffel von der Eimasse mit der Agartine vermischen. Dann die Agartine unter die restliche Eiermasse rühren, sodass sich keine Klümpchen bilden. Baileys und Milch zufügen und gut verrühren. Die Baileys Creme etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis sie anfängt fest zu werden. Nun die Sahne steif schlagen und unter die Baileys Creme heben. Die Baileys Creme solange in den Kühlschrank stellen, bis der Boden vollständig ausgekühlt ist.

Zutaten für die Baileys-TorteDie gesamte Baileys Creme auf den Teig verteilen und die fertige Torte für mindestens drei Stunden in den Kühlschrank stellen. Kurz vor dem Verzehr die gehackten Haselnüsse in einer Pfanne goldbraun anbraten und abkühlen lassen. Die Baileys-Torte mit den Haselnüssen, den Erdbeeren und Heidelbeeren verzieren. Lasst sie euch schmecken!

Fotos: Oliver Klosa

BaileysBlaubeerenCremelikörErdbeerenHaselnüsseHeidelbeerenMandelnSchokolade
0 Kommentar
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Vorhergehender Beitrag
Kuchen am Stiel mit Vanilleglasur
Nächster Beitrag
Fischkuchen

Ähnliche Beiträge

Irische Glücksbringer

31. Dezember 2014

Schallplatten-Cupcakes

14. März 2014

Fashion Vanille-Cupcakes

1. Juli 2015

Handtaschentorte

19. September 2015

Fischkuchen

1. Juni 2014

Kirschblüten-Traum

19. April 2014

Schultüte mit Marzipan und Erdbeer-Buttercreme

29. August 2015

Spinnenkuchen

31. Oktober 2015

Fantakuchen

4. Juli 2014

Marzipan-Erdbeer-Mascarpone-Torte

23. Dezember 2014

Schreibe einen Kommentar Antwort löschen

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Email

Neueste Beiträge

  • Gewürzkuchen

  • Apfelkuchen mit Mandelhaube

  • Schokoladencreme im Mürbteigmantel

  • Dominosteine

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss

@2020 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign