Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune
  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Apfelkuchen mit Mandelhaube
Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz
Red Velvet Cake Pops
St. Patrick’s Day 2017
Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes
Feuerwehr-Cupcakes
Gewürzkuchen
Whiskey-Muffins
Mint Chocolate Chips Cookies
1001-Nacht-Palast
Zitronenkuchen
Zimtschnecken
Weinflaschentorte (vegan)
Kürbis-Haselnuss-Waffeltörtchen mit Pflaumenkompott

Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune

  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
AdventskalenderWeihnachten

Weihnachtsbloggerei: Türchen 11

verfasst von Backzauberin 11. Dezember 2014
Weihnachtsbloggerei: Türchen 11

Hallo ihr Lieben, mein Name ist Silvia und seit August 2014 gibt es auch Silvia’s Tortenträume dazu. Ich bin 38 Jahre, wohne in Rheinland-Pfalz in der Nähe von Trier, bin verheiratet, habe eine Tochter (10) und einen Sohn (12). Ich arbeite als Bürokauffrau in Teilzeit, ansonsten bin ich auch noch ehrenamtlich tätig. Ich backe seit 15 Jahren und auch schon immer gerne. Ich nutze eigentlich jede Backgelegenheit, bisher hauptsächlich Sahne-, Buttercremetorten und auch „normale“ Kuchen und Torten, eigentlich querbeet.

Mit Motivtorten startete ich im Mai 2014 mit einer Busentorte zum Vatertag für meinen Mann. Was für den ein oder anderen von euch noch interessant ist: Ich habe auf meiner Facebook-Seite in meinen Notizen eine Tutorial-Liste mit Links in alphabetischer Reihenfolge. Das heißt, wenn ihr eine bestimmte Anleitung sucht, einfach den Begriff in der Liste von A-Z suchen. Noch ist die Liste im Aufbau und wird stetig erweitert. Wer meine Seite noch nicht kennt: Ich freu mich über deinen Besuch!

Im Adventskalender habe ich für euch heute Sprudelkuchen als Nikolaustorte. Sprudelkuchen habe ich schon ganz oft gemacht, gerade zu Kindergeburtstagen o. Ä. Er geht schnell und einfach, da es ein Tassenkuchen ist und lange frisch hält.

Niklaustorte von Silvia's Tortenträume

Zutaten:
Grundrezept:

5 Eier
1 Pck. Vanillezucker
2 Tassen Zucker
200 g gemahlene Haselnüsse
1 Tasse Kaba-Pulver (Trinkkakao)
1/2 Tasse Öl
1 Pck. Backpulver
2 Tassen Mehl
1 Tasse Sprudelwasser
Hinweis: Für diese Nikolaustorte habe ich bzgl. Größe und Höhe beim Weihnachtsstern (28 cm-Form) das Rezept auf 8 Eier hoch gerechnet. Dadurch ist die Backzeit etwas länger. Wenn er oben zu dunkel wird mit Alu-Folie abdecken.
Für den Dekor:
Modellierfondant in verschiedenen Farben
Deko-Schnee

Zubereitung:
Eine Tasse entspricht einer normalen Tasse. Alle Zutaten zu einem Rührteig in einer Schüssel verrühren. In einer beliebigen Form ca. 50 Minuten bei 180 Grad Heißluft backen (Stäbchenprobe!).

Nach Belieben den Sprudelkuchen mit Puderzucker bestäuben oder mit Glasur/Schokolade überziehen.

Niklaustorte von Silvia's Tortenträume

Bei dieser Nikolaustorte habe ich diverse Figuren modelliert. Nachfolgend findet ihr die Links zu den Tutorials, die ich als Vorlage dafür verwendet habe: der rote Niklaus/Weihnachtsmann, der niedliche Schneemann, der Tannenbaum und das Rentier. Die Figuren/Deko-Elemente sind aus Modellierfondant (Fondant mit CMC gemischt). Das Ganze habe ich dann nochmal mit Deko-Schnee bestreut.

LG, eure Silvia

MotivtorteSchneemannSternWeihnachten
0 Kommentar
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Vorhergehender Beitrag
Weihnachtsbloggerei: Türchen 10
Nächster Beitrag
Weihnachtsbloggerei: Türchen 12

Ähnliche Beiträge

Weihnachtsbloggerei: Türchen 20

20. Dezember 2014

Weihnachtsbloggerei: Türchen 16

16. Dezember 2014

Mandelspekulatius

15. Dezember 2013

Rosenmonde

29. Januar 2014

Weihnachtsbloggerei: Türchen 5

5. Dezember 2014

Weihnachtsbloggerei: Türchen 3

3. Dezember 2014

Mandel-Kakao-Sterne

21. Dezember 2013

Weihnachtsbloggerei: Türchen 15

15. Dezember 2014

Zuckerplätzchen

28. Dezember 2015

Weihnachtsbloggerei: Türchen 22

22. Dezember 2014

Schreibe einen Kommentar Antwort löschen

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Email

Neueste Beiträge

  • Apfelkuchen mit Mandelhaube

  • Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz

  • Red Velvet Cake Pops

  • St. Patrick’s Day 2017

  • Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes

  • Feuerwehr-Cupcakes

  • Gewürzkuchen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss

@2020 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign

Dieser Blog setzt Cookies (mmh, lecker) ein, um deinen Besuch auf dieser Website noch attraktiver zu gestalten. Cookies sind in diesem Fall keine Kekse, sondern kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und uns die Wiedererkennung deines Browsers ermöglichen. Mit Hilfe von Cookies kann ich den Komfort und die Qualität meines Blogs verbessern. Wenn du ihn weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen