Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune
  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Apfelkuchen mit Mandelhaube
Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz
Red Velvet Cake Pops
St. Patrick’s Day 2017
Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes
Feuerwehr-Cupcakes
Gewürzkuchen
Whiskey-Muffins
Mint Chocolate Chips Cookies
1001-Nacht-Palast
Zitronenkuchen
Zimtschnecken
Weinflaschentorte (vegan)
Kürbis-Haselnuss-Waffeltörtchen mit Pflaumenkompott

Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune

  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
FrühlingGebäck & PralinenKooperationenOstern

Osterkekse

verfasst von Backzauberin 5. März 2015
Osterkekse

*Werbung*

Ostern naht und ich habe schon die ersten Osterkekse gebacken. Das liegt vor allem daran, dass ich für SilikoMart das Produkt Kit Cookie Choc Easter testen durfte.Ich bin begeistert von dem Oster-Set, denn dann habe ich Kekse und verzierte Schokoladenfiguren vereint. Das finde ich klasse. Der Rand der Schokolade ist nicht vollständig, was aber daran lag, dass ich zu ungeduldig war und die Schokolade schon zu früh aus der Form geholt habe.

Auch wenn es noch ein paar Wochen bis zum Osterfest sind, wollte ich es schon einmal vorab ausprobieren. Der Packung liegt ein Rezeptvorschlag bei, welches ich jedoch noch nicht ausprobiert habe. Das liegt zum einen daran, dass ich Pistazien nicht mag und zum anderen, dass ich die benötigten Zutaten wie Pistazienmehl und Pistazienpaste nicht im Haus habe. Werde ich aber vor Ostern noch für euch ausprobieren. Dann ist hoffentlich auch der Schokoladenrand vollständig. 😉 Ich habe jetzt einen einfachen Mürbeteig für die Plätzchen gemacht.

LogoSilikomart1

Vielen Dank an SilikoMart, die mir dieses Produkt freundlicherweise zum Testen zur Verfügung gestellt haben. Nun gibt’s aber das Rezept für euch.

Zutaten (für etwa 24 Kekse):
100 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
100 g weiche Margarine
1 Ei
200 g Mehl
2 TL Backpulver
Für den Dekor:
200 g Zartbitterkuvertüre
50 g weiße Kuvertüre
etwas Zartbitterkuvertüre

Zubereitung:
Zucker, Vanillinzucker und Margarine cremig aufschlagen. Ei dazugeben und vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver vermischen und unter die Ei-Masse sieben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig etwa 30 Minuten kaltstellen. Eventuell etwas Mehl auf die Arbeitsplatte streuen und den Teig etwa 5 mm dick ausrollen. Mit dem Ausstecher, der im Kit Cookie Choc Easter enthalten ist, runde Kekse formen. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei etwa 165 Grad (Umluft) goldgelb backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

silikomart_kekse_2

In der Zwischenzeit die Schokoladenformen vorbereiten. Ich habe mir überlegt, dass es doch fetzig aussieht, wenn die Schokolade nicht nur einfarbig ist, sondern zum Beispiel die Schale des Kükens oder die Umrandung des Osterei-Auflegers mit weißer Schokolade überzogen ist. Gedacht, getan: Habe die weiße Kuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen und mit einem Lebensmittelpinsel die gewünschten Partien auf der Silikonmatte dünn mit der Kuvertüre bemalt. Dann muss das ganze natürlich trocknen. Habe die Silikonform in den Kühlschrank gestellt, sodass es schneller geht. Allerdings verändert sich dabei ggf. die Schokoladenfarbe. Wenn ihr also Zeit habt, solltet ihr sie so trocknen lassen.

silikomart_kekse_3

Nun die dunkle Kuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen und die Figuren auf der Silikonmatte damit ausfüllen. Mit einem Küchenspatel könnt ihr die Schokolade auch glatt streichen, habe ich jetzt nicht gemacht. Wieder komplett auskühlen lassen.

silikomart_kekse_8

Nun werden die Schokoladenfiguren auf die Osterkekse gesetzt. Sollte noch etwas von der dunklen Kuvertüre übrig sein noch einmal schmelzen lassen bzw. weniger als 30 g Zartbitterkuvertüre schmelzen. Auf jeden Osterkeks in der Mitte etwas geschmolzene Schokolade verteilen und die Schokoladenfiguren daraufsetzen und leicht andrücken. Alles austrocknen lassen. Dann kann Ostern kommen. 😀

Fotos: Oliver Klosa

0 Kommentar
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Vorhergehender Beitrag
Papageiencupcakes
Nächster Beitrag
Möhren-Leckerlis für Hunde

Ähnliche Beiträge

Weihnachtsbloggerei: Türchen 6

6. Dezember 2014

Ausstecherle

20. Dezember 2014

Backen im Kinder- und Jugendhaus Stapf

17. Dezember 2013

Weihnachtsbloggerei: Türchen 21

21. Dezember 2014

Double Chocolat Chip Cookies

28. Dezember 2015

Latschen

11. Januar 2015

Schneetaler

3. Dezember 2013

S-Kekse

27. Januar 2014

Walnusstaler

2. Januar 2014

Irische Glücksbringer

31. Dezember 2014

Schreibe einen Kommentar Antwort löschen

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Email

Neueste Beiträge

  • Apfelkuchen mit Mandelhaube

  • Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz

  • Red Velvet Cake Pops

  • St. Patrick’s Day 2017

  • Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes

  • Feuerwehr-Cupcakes

  • Gewürzkuchen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss

@2020 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign

Dieser Blog setzt Cookies (mmh, lecker) ein, um deinen Besuch auf dieser Website noch attraktiver zu gestalten. Cookies sind in diesem Fall keine Kekse, sondern kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und uns die Wiedererkennung deines Browsers ermöglichen. Mit Hilfe von Cookies kann ich den Komfort und die Qualität meines Blogs verbessern. Wenn du ihn weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen