Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune
  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Jubiläum – 10 Jahre Backzauberin
Zimtpfirsiche
Dominosteine
Hochzeitscupcakes mit Blaubeer-Topping
Red Velvet Cake Pops
Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes
Iglutorte mit Pinguinen
Gewürzkuchen
Apfelkuchen mit Mandelhaube
Lachen für die Seele und selbst gemachtes Kräutersalz
Whiskey-Muffins
Mint Chocolate Chips Cookies
1001-Nacht-Palast
Zitronenkuchen
Zimtschnecken

Kuchen, Gebäck, Pralinen und gute Laune

  • Feiertage & Anlässe
    • Brunch & Frühstück
    • Einschulung
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Liebe
    • Ostern
    • St. Patrick’s Day
    • Taufe & Geburt
    • Weihnachten
  • Gebäck & Pralinen
    • Cake Pops
    • Cookies
    • Hundeleckerlis
    • Pralinen
  • Herzhaftes
    • Brot
    • Brötchen
  • Kuchen & Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Kuchen
    • Torten
  • Saisonales
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Spezielles
    • Adventskalender
    • Backen für Kinder
    • Kinder- und Jugendhaus Stapf
    • Kooperationen
    • Messen
    • Tierheim Nürnberg
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
AdventskalenderWeihnachten

Weihnachtsbloggerei: Türchen 8

verfasst von Backzauberin 8. Dezember 2014
Weihnachtsbloggerei: Türchen 8

In der Weihnachtsbloggerei gab es bisher schon einige leckere Sachen. Heute überrascht euch die liebe Laura von Zuckerperlchen mit selbst gemachtem Glühweinsirup.

Glühweinsirup von Zuckerperlchen

Zutaten:
1 Orange
1 Zitrone
500 ml Johannisbeersaft
3 Zimtstangen
300g brauner Kandis
5 Nelken
4 Beutel Früchtetee
2 Sternanis

Zubereitung:
Orange und Zitrone gut abwaschen und in Spalten schneiden. Die Früchte zusammen mit den Gewürzen, dem Saft und dem Kandis in einem Topf erhitzen bis sich der Kandis vollständig aufgelöst hat. Alles eine Nacht lang durchziehen lassen und am nächsten Tag durch ein Sieb filtern. Nochmals heiß machen und ihn in heiß ausgespülte Flaschen füllen. So sollte er mindestens 2 Monate haltbar sein.

Anschließend nur noch einen guten Rotwein auswählen, ihn erhitzen und mit dem Sirup süßen. Lasst ihn euch schmecken 🙂

Euer Zuckerperlchen <3

Geschenke aus der KücheGlühweinselbst gemachtSirup
0 Kommentar
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Vorhergehender Beitrag
Weihnachtsbloggerei: Türchen 7
Nächster Beitrag
Bloggeburtstag

Ähnliche Beiträge

Weihnachtsbloggerei: Türchen 13

13. Dezember 2014

Weihnachtsbloggerei: Türchen 20

20. Dezember 2014

Weihnachtsbloggerei: Türchen 22

22. Dezember 2014

Dominosteine

5. November 2017

Marzipan-Erdbeer-Mascarpone-Torte

23. Dezember 2014

Weihnachtsbloggerei: Türchen 16

16. Dezember 2014

Schokoladiger Christbaumschmuck

26. Dezember 2014

Mandelspekulatius

15. Dezember 2013

Weihnachtsbloggerei: Türchen 11

11. Dezember 2014

Weihnachtsbloggerei: Türchen 2

2. Dezember 2014

Schreibe einen Kommentar Antwort löschen

Social Media

Facebook Instagram Pinterest Email

Neueste Beiträge

  • Jubiläum – 10 Jahre Backzauberin

  • Zimtpfirsiche

  • Dominosteine

  • Hochzeitscupcakes mit Blaubeer-Topping

  • Red Velvet Cake Pops

  • Vegane Himbeer-Schoko-Cupcakes

  • Iglutorte mit Pinguinen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss

@2020 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign

Dieser Blog setzt Cookies (mmh, lecker) ein, um deinen Besuch auf dieser Website noch attraktiver zu gestalten. Cookies sind in diesem Fall keine Kekse, sondern kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und uns die Wiedererkennung deines Browsers ermöglichen. Mit Hilfe von Cookies kann ich den Komfort und die Qualität meines Blogs verbessern. Wenn du ihn weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen